Sommerfest 2018 - Fliegen wie ein Vogel

ept Sommerfest begeistert mit "AirEmotion"

Thomas Guglhör am Mikrofon
Thomas Guglhör begrüßt die Gäste des ept-Sommerfests
Besucher fliegen im AirEmotion
Besucher drehen eine Runde mit der Hauptattraktion AirEmotion
Am Freitag, den 13. Juli 2018, fand am ept-Werk in Peiting das jährliche Sommerfest statt. Über 600 Gäste besuchten das Fest und waren von den kulinarischen Schmankerln und den zahlreichen Unterhaltungsangeboten begeistert. Die Hauptattraktion Airemotion war der Dauerbrenner bei den Gästen.

15:30 Uhr fiel der offizielle Startschuss für das diesjährige Sommerfestes bei ept. Mit Kaffee und Kuchen starteten die ept-Mitarbeiter aus allen deutschen Werken samt ihren Familien und Gästen in einen hochsommerlichen Nachmittag mit einem vielseitigen Rahmenprogramm. Eine Traube von Menschen bildete sich schnell um die Attraktion des diesjährigen Festes: AirEmotion. An einem Kran wurden Schwindelfreie in luftige Höhen gezogen und konnten bei einem Rundflug über das Gelände das Werk von oben betrachten sowie die schöne Aussicht auf die Alpen genießen. Die kleinen Gäste ließen sich derweil beim Kinderschminken in einen Held oder eine Prinzessin verwandeln, tobten auf der Hüpfburg oder vor der Schießwand, kletterten an der mobilen Boulder-Platte oder fuhren im Karussell. Wer bei den heißen Temperaturen Schatten suchte, fand diesen im Zelt oder unter den Bäumen des gemütlichen Biergartens.

Streetfoodfestival lässt grüßen

Essensausgabe am Foodtruck Vogl Wild
Pulled Pork und andere Leckereien gab es am Foodtruck Vogl Wild
Crêpeswagen Wunderbar One
Süße Crêpes in vielen Varianten konnten Naschkatzen am Truck Wunderbar One erhalten
16:45 Uhr begrüßte Geschäftsführer Thomas Guglhör seine Gäste und eröffnete damit das Buffet, welches dieses Jahr besonders vielfältig ausfiel. Ganz einem Foodtruckfestival nachempfunden, gab es verschiedene mobile Essensanbieter. So beispielweise Burger und Süßkartoffelpommes beim Truck „Vogl Wild“, Mango-Curry mit Reis beim Foodtruck „Curry-o-City“ und für die Naschkatzen gab es Crêpes in den verschiedensten Ausführungen von "Wunderbar One". Hinzu kamen noch Steckerlfisch sowie ein Antipasti Buffet und andere Schmankerl der Zechenschenke. Alle Angebote, egal ob Essen oder Trinken oder die verschiedenen Attraktionen, waren für die Besucher des Sommerfestes kostenfrei. Gefeiert wurde bis in die späten Abendstunden. Die letzten Gäste verließen das Fest, nachdem die Uhr schon lange Mitternacht geschlagen hatte.

Zurück zur Artikelübersicht.