Fachkompetenz: Eigener Betriebsmittelbau
Eigener Betriebsmittelbau für Steckverbinder und Pins
Der ept-Betriebsmittelbau vereint eine Vielzahl an Kompetenzen wie Entwicklung, Konstruktion, Werkzeug- und Maschinenbau, Steuerungs- und Regelungstechnik mit Programmierung und Elektromontage an seinen Standorten Buching und Peiting.
All diese Kompetenzen in Kombination mit der ept-internen Produkt- und Prozessentwicklung und die unmittelbare Nähe zur Produktion sind die Grundsteine der ept-Steckverbinderfertigung und ihrer sehr hohen Fertigungstiefe.
So erreichen wir eine größtmögliche Unabhängigkeit des Unternehmens von Fremdleistungen externer Zulieferer oder Dienstleister.
Schon bei der Produktentwicklung und Planung der Betriebsmittel können die im Projekt vorgelagerten Abteilungen auf das Knowhow des eigenen Betriebsmittelbaus zurückgreifen. Auch für die Fertigungsbegleitung und die dafür notwendigen, umfangreichen Dienstleistungen ist der Werkzeugbau bzw. Betriebsmittelbau der erste Ansprechpartner.
All diese Kompetenzen in Kombination mit der ept-internen Produkt- und Prozessentwicklung und die unmittelbare Nähe zur Produktion sind die Grundsteine der ept-Steckverbinderfertigung und ihrer sehr hohen Fertigungstiefe.
So erreichen wir eine größtmögliche Unabhängigkeit des Unternehmens von Fremdleistungen externer Zulieferer oder Dienstleister.
Schon bei der Produktentwicklung und Planung der Betriebsmittel können die im Projekt vorgelagerten Abteilungen auf das Knowhow des eigenen Betriebsmittelbaus zurückgreifen. Auch für die Fertigungsbegleitung und die dafür notwendigen, umfangreichen Dienstleistungen ist der Werkzeugbau bzw. Betriebsmittelbau der erste Ansprechpartner.
Der ept-Betriebsmittelbau ist Partner für:
- die Angebotserstellung der Werkzeuge und Maschinen,
- die Machbarkeitsanalysen und Konzeptentwicklungen,
- innovative Fertigungslösungen, deren Konzeption und Realisierung.
In unserem Betriebsmittelbau konstruieren und realisieren wir Werkzeuge und Automaten.
Betriebsmittelbau bei ept in Zahlen
80
neue Werkzeuge und Maschinen/Jahr
neue Werkzeuge und Maschinen/Jahr
164
Fachkräfte
Fachkräfte
98
Auszubildende in 3 Berufen
Auszubildende in 3 Berufen
90000
Abwicklungen von Zeichnungs-Einzelteilen/Jahr
Abwicklungen von Zeichnungs-Einzelteilen/Jahr
Leistungen und Fertigungstiefe des ept-Betriebsmittelbaus:
Konstruktion und Bau von Werkzeugen und Maschinen:

- Stanzwerkzeuge
- Spritzwerkzeuge
- Bestückautomaten
- Prüfautomaten
- Verpackungsautomaten
- Verarbeitungstechnik
- Prüfvorrichtungen und Lehren
Außerdem:
- Einzelteilfertigung für den Bau von Werkzeugen, Maschinen und Automaten, sowie deren Ersatzteilversorgung.
- Instandhaltung, Wartung und Reparatur von bereits gebauten Werkzeugen und Maschinen
- Elektroplanung, Elektromontage, Programmierung und Inbetriebnahme von Maschinen
- Umfangreiche Produktionsunterstützung mit Änderungs- und Optimierungsvorschlägen
Verfügbare Technologien des ept-Betriebsmittelbaus:
Flachschleifen
Rundschleifen
Drehen, CNC und konventionell
Fräsen auf Bearbeitungszentren
Senkerodieren
Drahterodieren
Laserschweißen
Laserbeschriften
Technikum für Stanzwerkzeuge
CAD Konstruktion in „SOLIDWORKS“
CAD / CAM - Programmierung
Rundschleifen
Drehen, CNC und konventionell
Fräsen auf Bearbeitungszentren
Senkerodieren
Drahterodieren
Laserschweißen
Laserbeschriften
Technikum für Stanzwerkzeuge
CAD Konstruktion in „SOLIDWORKS“
CAD / CAM - Programmierung