So viele wie noch nie: 38 Azubis starten ihre Ausbildung bei ept

Am Montag begannen 38 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei ept. Damit ist dieser Jahrgang der bisher Größte (2017: 36 Auszubildenden).
Trotz trüber Wolken am Himmel war die Stimmung alles andere als sieben Tage Regenwetter: Leni Guglhör, Personalleiter Joachim Ruber sowie die Ausbilder blickten in viele freudige und neugierige Gesichter, während sie die Auszubildenden im Rahmen einer Begrüßungsveranstaltung willkommen hießen. Dieses Jahr saßen Ausbilder und Auszubildende bunt gemischt zusammen und lernten sich gegenseitig während einer Vorstellungsrunde kennen. Abgelöst wurde diese von einer leckeren Brotzeit, die hungrige und nervöse Mägen stärkte und auf die vielen neuen Eindrücke vorbereitete. Im Anschluss gab es die wichtigsten Informationen direkt in die Hand: Darunter allgemeine Informationen zum Ausbildungsstart, Eckdaten für das kommende Kennenlernwochenende sowie wichtige Verhaltensregeln. Schließlich folgte noch eine Fragerunde, bei der die Azubis all ihre Fragen und möglichen Bedenken klären konnten.
Insgesamt haben dieses Jahr 24 Werkzeugmechaniker/innen, drei Mechatroniker, eine Fachkraft für Lagerlogistik, ein Technischer Produktdesigner, ein Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk, zwei Industriekauffrauen sowie ein Industriekaufmann ihre Ausbildung bei dem Steckverbinderhersteller, verteilt auf die ept-Werke Buching und Peiting, begonnen.
Auch ein Praktikant, der eine Einstiegsqualifizierung absolviert sowie eine Studentin mit vertiefter Praxis im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen sind mit dabei, genauso wie drei duale Studenten, die ein Verbundstudium im Bereich Maschinenbau verknüpft mit einer Industriemechanikerausbildung angehen.
Damit hat ept 2018 insgesamt 115 Auszubildende. Mit einer Übernahmequote von nahezu 100% sichert sich ept damit wertvolle Fachkräfte für die Zukunft.
Am kommenden Wochenende steht bereits das Kennenlernwochenende an: Um den Auszubildenden den Start in den neuen Berufsalltag zu erleichtern und die Integration zu fördern, veranstaltet ept jedes Jahr für Auszubildende des ersten Lehrjahrs zwei besondere Tage. Dieses Jahr geht es für alle Azubis und Ausbilder nach Scheidegg im Allgäu. „Unser Kennenlernwochenende kommt bei den neuen Auszubildenden immer sehr gut an. Sie lernen sich mittels interaktiver Aufgaben untereinander besser kennen und üben sich gleichzeitig in Teamfähigkeit und Kreativität.“, erklärt Barbara Deininger, Ausbilderin bei ept. So zählt beispielsweise die GPS-Orientierungsrallye zu einer der geplanten Teambildungsmaßnahmen. Ebenso auf dem Plan steht ein entspannter Grillabend sowie die ept-Team Olympiade. Sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbilder freuen sich auf das bevorstehende gemeinsame Erlebnis.
Hier mehr über die Ausbildung bei ept erfahren!
Zurück zur Artikelübersicht.
Trotz trüber Wolken am Himmel war die Stimmung alles andere als sieben Tage Regenwetter: Leni Guglhör, Personalleiter Joachim Ruber sowie die Ausbilder blickten in viele freudige und neugierige Gesichter, während sie die Auszubildenden im Rahmen einer Begrüßungsveranstaltung willkommen hießen. Dieses Jahr saßen Ausbilder und Auszubildende bunt gemischt zusammen und lernten sich gegenseitig während einer Vorstellungsrunde kennen. Abgelöst wurde diese von einer leckeren Brotzeit, die hungrige und nervöse Mägen stärkte und auf die vielen neuen Eindrücke vorbereitete. Im Anschluss gab es die wichtigsten Informationen direkt in die Hand: Darunter allgemeine Informationen zum Ausbildungsstart, Eckdaten für das kommende Kennenlernwochenende sowie wichtige Verhaltensregeln. Schließlich folgte noch eine Fragerunde, bei der die Azubis all ihre Fragen und möglichen Bedenken klären konnten.
Insgesamt haben dieses Jahr 24 Werkzeugmechaniker/innen, drei Mechatroniker, eine Fachkraft für Lagerlogistik, ein Technischer Produktdesigner, ein Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk, zwei Industriekauffrauen sowie ein Industriekaufmann ihre Ausbildung bei dem Steckverbinderhersteller, verteilt auf die ept-Werke Buching und Peiting, begonnen.
Auch ein Praktikant, der eine Einstiegsqualifizierung absolviert sowie eine Studentin mit vertiefter Praxis im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen sind mit dabei, genauso wie drei duale Studenten, die ein Verbundstudium im Bereich Maschinenbau verknüpft mit einer Industriemechanikerausbildung angehen.
Damit hat ept 2018 insgesamt 115 Auszubildende. Mit einer Übernahmequote von nahezu 100% sichert sich ept damit wertvolle Fachkräfte für die Zukunft.
Am kommenden Wochenende steht bereits das Kennenlernwochenende an: Um den Auszubildenden den Start in den neuen Berufsalltag zu erleichtern und die Integration zu fördern, veranstaltet ept jedes Jahr für Auszubildende des ersten Lehrjahrs zwei besondere Tage. Dieses Jahr geht es für alle Azubis und Ausbilder nach Scheidegg im Allgäu. „Unser Kennenlernwochenende kommt bei den neuen Auszubildenden immer sehr gut an. Sie lernen sich mittels interaktiver Aufgaben untereinander besser kennen und üben sich gleichzeitig in Teamfähigkeit und Kreativität.“, erklärt Barbara Deininger, Ausbilderin bei ept. So zählt beispielsweise die GPS-Orientierungsrallye zu einer der geplanten Teambildungsmaßnahmen. Ebenso auf dem Plan steht ein entspannter Grillabend sowie die ept-Team Olympiade. Sowohl die Auszubildenden als auch die Ausbilder freuen sich auf das bevorstehende gemeinsame Erlebnis.
Hier mehr über die Ausbildung bei ept erfahren!
Zurück zur Artikelübersicht.