So entwickeln wir auch Katalogsteckverbinder, die gängigen Marktstandards entsprechen und somit mit anderen gängigen Steckverbindern kompatibel sind. Im Elektronik Bereich existieren viele unterschiedliche Standards, die alle ein Ziel verfolgen: es soll ermöglicht werden, Hard- und Software funktionsfähig bereitzustellen. Den Entwicklern steht hierfür kompatibles Zubehör zur Verfügung. Die Vorgaben gehen bis zur Detaillierung und Spezifikation der Leiterplatten -Steckverbinder. Die Standardisierung gewährleistet die Kompatibilität der Steckverbinder unter verschiedenen Herstellern und verschafft Ihnen die Freiheit, die optimale Lösung und den besten Partner für Ihre Anwendung zu finden. Wir führen die gängigen Standards wie COM Express®, Micro TCA, Advanced TCA, CompactPCI, VPX, VME und PC/104.

Die COM Express® Spezifikation wurde von der PICMG für Computer-on-Module (COM) entwickelt. Die Module integrieren die Kern-Funktionalitäten eines bootfähigen PCs.
mehr »
Micro Telecommunications Computing Architecture ist ein von der PICMG verabschiedeter modularer Standard, der den Aufbau von Baugruppenträgern und kompletten Grundsystemen regelt.
mehr »
ATCA® zielt auf die Infrastruktur von Telekommunikations-Systemen mit höchster Verfügbarkeits-Anforderung. Es ermöglicht modulare Systeme mit Komponenten unterschiedlicher Hersteller.
mehr »
Als Standard der PICMG für 19-Zoll-High-End-Systeme mit passiver Backplane stellt CompactPCI hohe Anforderungen an Robustheit, Ausfallsicherheit und Leistung.
mehr »
Der Sub-Standard VITA46.1 definiert, wie Signale des VMEbus auf den MultiGig Steckverbindern der VPX Backplane abgebildet werden können.
mehr »
Der VMEbus ist ein Multi-User-Bussystem für die Steuerungstechnik. Der Bus ist ein Backplanebus für 19″-Einschubgehäuse.
mehr »
PC/104 und PC/104-Plus sind Standardisierungen für PC-kompatible Module, die zusammengesteckt ein komplexes Rechensystem bilden können.
mehr »