Das Bild zeigt den Slogan
Industrieautomatisierung im Wandel

Industrieautomatisierung im Wandel

Warum moderne Steckverbinder den Unterschied machen

Gegenwärtig durchläuft die Industrieautomatisierung einen tiefgreifenden Transformationsprozess. Neue Technologien wie künstliche Intelligenz, cloudbasierte Plattformlösungen oder digitale Zwillinge finden zunehmend Anwendung im industriellen Alltag. Parallel dazu steigen die Anforderungen an Effizienz, Nachhaltigkeit und VerfügbarkeitIndust

Webseiten Menu Bilder M P A Produktfinder
Sie haben schon eine konkrete Vorstellung über die benötigte Steckverbindung?

Hier geht´s zum Produktfinder »

Neue Anforderungen an moderne Automatisierungssysteme

Predictive Maintenance

Die vorausschauende Wartung, gilt als Schlüsseltechnologie für eine höhere Anlagenverfügbarkeit. Dafür werden große Mengen an Sensordaten kontinuierlich erfasst, analysiert und in Echtzeit bewertet. Dies erfordert leistungsfähige Schnittstellen, um hohen Datenraten und eine dauerhaft stabile Signalübertragung zu gewährleisten.

Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend Einzug in industrielle Prozesse. KI-Modelle optimieren Abläufe, verbessern die Produktqualität und reduzieren Ausschuss. Die Effektivität dieser Systeme hängt ebenfalls von einer schnellen und sicheren Datenübertragung ab.

Globale Vernetzung

Cloudbasierte Plattformen schaffen die Grundlage für neue Geschäftsmodelle wie „Robot-as-a-Service“ (RaaS), bei dem Roboter nur noch gemietet und bedarfsgerecht eingesetzt werden. Solche Konzepte setzen eine standardisierte, skalierbare und leistungsfähige Hardware voraus.

Zunehmende Digitalisierung

Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht darüber hinaus eine Vereinfachung des Entwicklungsprozesses, da für komplexe Anlagen ein digitaler Zwilling für Simulationen und Validierung eingesetzt werden kann. Damit werden Produktentwicklungszeiten verkürzt, Kosten reduziert und Risiken minimiert. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, müssen zwingend alle Komponenten bis hin zur kleinsten Schnittstelle digital abbildbar und systemkompatibel sein.

Fachkräftemangel

In Anbetracht der Tatsache, dass qualifiziertes Personal zunehmend rarer wird, ist eine kontinuierliche Steigerung des Automatisierungsgrads unabdingbar. Dabei ist es essenziell, dass Komponenten wartungsarm, langlebig und fehlerresistent sind, da ungeplante Stillstände aufgrund dieses Mangels kaum noch durch manuelle Eingriffe kompensiert werden können.

Mechanische Belastungen

Nicht zuletzt sind industrielle Umgebungen oft mechanisch extrem belastend. Vibrationen, Schockbelastungen oder Temperaturschwankungen sind an der Tagesordnung. Insbesondere in solchen Umgebungen ist es essenziell, das die Verbindungstechnik nicht zum Schwachpunkt des Systems wird.

Anforderungen an moderne Steckverbinder

All diese Entwicklungen münden in klare Anforderungen an die Verbindungstechnik:
  • Highspeed-Datenübertragung bei gleichzeitig geringer Baugröße
  • Zuverlässige und störungssichere Signalübertragung auch bei elektromagnetischer Beeinträchtigung
  • Hohe Skalierbarkeit und Variantenvielfalt zur Unterstützung modularer Konzepte
  • Robustheit gegenüber Vibration, Schock und Temperatur

Zero8 – Die Antwort auf moderne Automatisierungsanforderungen

Das Bild zeigt eine elektrotechnische Untersuchung mit einem Schaltkreis, einer Grafik zur Kopplungsinduktivität in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern und Simulationen des elektrischen Feldes.
Die Zero8-Steckverbinderfamilie von ept wurde speziell für derartige Anforderungen entwickelt. Mit einem Rastermaß von 0,8 mm verbindet sie hohe Packungsdichte mit beeindruckender Robustheit und Flexibilität. Dabei garantiert das hermaphroditische ScaleX Kontaktsystem mit zwei Kontaktflächen pro Pin selbst unter dauerhafter Belastung durch Schock und Vibration eine zuverlässige Datenübertragung ohne Kontaktunterbrechung. 

Ein herausragendes Merkmal der Zero8-Familie ist zudem die Übertragungsrate: Mit mindestens 16 Gbit/s über alle Varianten hinweg ist sie für Highspeed-Anwendungen wie geschaffen. 

Zudem gewährleistet das ausgefeiltes EMV-Schirmkonzept der Zero8-Serie einen wirksamen Schutz vor äußeren Störeinflüssen. Die mehrfach kontaktierte Schirmung reduziert elektromagnetische Störungen je nach Anwendung um den Faktor 100. Dadurch bleibt die Datenübertragung selbst in EMV-kritischen Umgebungen jederzeit zuverlässig und störungsfrei. 

Das Bild zeigt eine elektrotechnische Untersuchung mit einem Schaltkreis, einer Grafik zur Kopplungsinduktivität in Abhängigkeit von verschiedenen Parametern und Simulationen des elektrischen Feldes.
Koppelinduktivitätswerte sind von Anwendung zu Anwendung unterschiedlich und müssen daher immer fallspezifisch ermittelt werden. Neben dem Spannungspegel und der Frequenz des Nutzsignals muss bei der Festlegung der Grenzwerte auch die Höhe des Burst-Impulses und die Pinbelegung betrachtet werden. Bei einem internen Bus innerhalb einer Steuerung für Automatisierungstechnik kann demnach beispielsweise mit <10 pH ein deutlich strengerer Grenzwert vorliegen. Zudem muss berücksichtigt werden, dass die Koppelinduktivitätswerte je nach Pinbelegung und Polzahl unterschiedlich ausfallen. Kleinere Steckverbinder weisen demnach auch im Inneren höhere Koppelinduktivitätswerte auf als Steckverbinder mit hohen Polzahlen. 

Der geschirmte Steckverbinder zeigt für den Anwender in zweierlei Hinsicht positive Eigenschaften: Zum einen wirkt er weniger als Störquelle, zum anderen stellt er durch die Abschirmung für die Signale eine geringere Störsenke dar. Durch den Einsatz von geschirmten Steckverbindern können diese nun näher an Störquellen und Störsenken auf der Leiterplatte positioniert werden. Zusätzlich wird eine höhere Leistungsklasse bei den vorgeschriebenen Burst- und Surge-Prüfungen des elektrischen Gerätes ermöglicht. 

Ob gerade oder gewinkelt, geschirmt oder ungeschirmt, niedrig oder hoch: Die Zero8-Serie bietet ein hohes Maß an Variabilität in Kontaktzahl, Stapelhöhe und Bauform und stellt so die perfekte Lösung für unterschiedlichste Anwendungen dar. Die ungeschirmten Varianten sind außerdem wahlweise AOI-fähig oder footprint-kompatibel zur geschirmten Ausführung erhältlich, was zusätzliche Flexibilität in der Leiterplattenentwicklung schafft.

Nicht nur funktional, auch ökologisch setzt die Zero8-Familie Maßstäbe. Gefertigt wird sie ausschließlich in Europa. Das sichert nicht nur die Lieferketten, sondern sorgt auch für einen reduzierten CO₂-Fußabdruck. Damit leistet ept einen aktiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Elektronikfertigung, ohne bei Qualität oder Performance Kompromisse einzugehen.

Fazit

icon info r
Die Herausforderungen in der Industrieautomatisierung sind vielschichtig: von Predictive Maintenance über KI-Integration bis hin zu global vernetzten Produktionsprozessen, und das ganze so effizient wie möglich. Umso wichtiger ist eine Verbindungstechnik, die mit diesen Entwicklungen Schritt hält. Die Zero8-Steckverbinder von ept vereinen zuverlässige Highspeed-Datenübertragung, maximale Robustheit, hohe Skalierbarkeit und nachhaltige Produktion. Damit sind sie die ideale Wahl für alle, die schon heute an die Automatisierung von morgen denken! 

Sie suchen nach einer konkreten Steckverbindung?

Auswahl zurücksetzen
Produktliste
Teaser Noch Fragen Braun 2000x500px
Noch Fragen?Dann kontaktieren Sie uns!
Zum Kontaktformular

    Ihre Nachricht wurde versandt.

    Vielen Dank für Ihr Interesse - wir werden Ihre Anfrage baldmöglichst bearbeiten.

    Kontaktformular

    Felder mit * sind Pflichtfelder.

    Persönliche Daten

    Rückruf

    Ihre Nachricht

    Ich interessiere mich für

    Datenschutz

    Vielen Dank!

    Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden, um mit Ihnen Ihre Anforderungen zu besprechen. Wir werden Ihnen den detaillierten Bericht zu den HighSpeed Eigenschaften sowie S-Parameter zur Simulation Ihres eigenen Designs erstellen und zusenden.

    HighSpeed Eigenschaften + S-Parameter zur Simulation Ihres eigenen Designs anfordern

    Felder mit * sind Pflichtfelder.

    Vielen Dank für Ihre Anfrage

    Wir werden Ihre Anforderungen prüfen und uns möglichst zeitnah bei Ihnen melden.

    Steckverbinder-Individualisierung anfragen

    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder, bitte ausfüllen.

    Ansprechpartner

    Ihre Anforderung

    Falsches Dateiformat! Bitte wählen Sie eine PDF- oder JPG-Datei.

    Vielen Dank für Ihre Anfrage

    Wir werden Ihre Anforderungen prüfen und uns möglichst zeitnah bei Ihnen melden.

    Ihre Anforderung an die benötigte Steckverbindung

    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder, bitte ausfüllen.

    Ansprechpartner

    Ihre Anforderung

    Falsches Dateiformat! Bitte wählen Sie eine PDF- oder JPG-Datei.